

eGym
Smartes Training für deine Gesundheit. Elektronische Bedienung. Training mit Visualisierung.
flexx
Mehr Flexibilität und Mobilität durch Muskellängentraining. Pilates an 8 Stationen.
Galileo
Schonendes Vibrationstraining für Körperhaltung und Dehnfähigkeit
Für mehr Kraft, mehr Beweglichkeit, bessere Koordination, sicher und selbstbestimmter Leben.
Gegen Muskelschwäche, Fehlhaltung, Dysbalancen, sonstige Einschränkungen im Alltag.
Muskeltraining einfach und erfolgreich machen. Automatische Einstellungen und Anpassungen an den Trainingszustand.
Das Training an den eGym-Geräten startet mit dem passgenauen einstellen (Sitzposition, Arm- und Beinlängen, Bewegungsradius) des Trainierenden an das jeweilige Kraftgerät.
Insgesamt stehen 24 eGym-Geräte zur Verfügung, die je nach Trainingsziel in den Trainingsplan aufgenommen werden. Eine Kraftmessung ermittelt das Startgewicht für den ersten Satz (60 Sekunden), der durch einen visualisierten Kurvenverlauf der Übung (Ansicht auf einem Display) angezeigt wird. Das zuvor definierte Trainingsziel hat unterschiedliche Trainingsmethoden in den Ablauf der folgenden Trainingsperioden integriert. Die Kraftmessung ist somit die Basis des Trainingserfolges.
Alle Einstellungen und Trainingsdaten sind auf der Chipkarte und auch online gespeichert. Eine Historie der Trainingsdaten und eine ausführliche statistische Bewertung des Trainings lässt sich ebenfalls online und auf einer eigenen APP nachbereiten.
Alles weitere ist leicht verständlich und mit Hilfe des Trainerteams zu erarbeiten.
Verspannungen und Verkürzungen entgegenwirken. Schmerzen deutlich lindern.
Die Flexibilität eines Menschen geht üblicherweise im Laufe der Jahre (stark) zurück. In der modernen Arbeitswelt und Freizeitgestaltung wird immer mehr eine einseitige Belastung forciert, die zu Fehlhaltungen und Muskelverkürzungen führt. Die Folgen sind orthopädische Probleme und muskuläre Dysbalancen.
Mit Hilfe von 8 statischen Trainingsgeräten wird dieses Manko in kurzer Zeit deutlich reduziert und in manchen Fällen auch eliminiert.
Die Übungen sind dem Yoga entnommen und führen hin zu einem „aufrichten“ des Körpers, entgegen des täglichen Verhaltens. Muskelketten werden „in die Länge“ gezogen. Die Übungen öffnen den Atmungs-, Bewegungs- und Beweglichkeitsspielraum.
Steigert Muskelkraft und Muskelleistung und verbessert die inter- und intramuskuläre Koordination.
Diese Vibrationsplatte ist ein stationäres Trainingsgerät mit multifunktionalem Spektrum. Alle Körperpartien lassen sich isoliert oder synergetisch trainieren.
Die Grundplatte vibriert alternierend, das heißt abwechselnd links-rechts und NICHT heben-senken der gesamten Platte. Sie ist somit sehr schonend und reflexbasiert. Die Dauer (von Sekunden bis wenige Minuten) und Intensität (Frequenz der Vibration) kann individuell gewählt werden. Ebenso ist die Auswahl der Übungen (Körperpartien) ist über ein Menü frei wählbar.
Es können darüber hinaus Hilfsmittel für die Übungen genutzt werden. Besonders für Personen geeignet, die nicht mehr genügend Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, sowie koordinative und Fähigkeiten haben.
Wirkt sich auf das gesamte Skelett und somit auch auf die Knochendichte aus.
Beim Rehasport handelt es sich um 50 Gymnastikstunden unter fachlicher Leitung. Sie trainieren in einer Gruppe mit bis zu 15 Personen in einem Kursraum. Die Übungsstunde dauert 45 Minuten und beinhaltet Gymnastikübungen mit Kleingeräten, wie z.B. einer Faszienrolle, einem Gymnastikball oder Pilatesbällen.
Voraussetzung ist eine Verordnung vom behandelnden Arzt.
Wollen Sie Rehasport nutzen, um etwas für Ihre Gesundheit & Wohlbefinden zu tun?
Dann handeln Sie jetzt! Es lohnt sich - und es ist ganz einfach!
Nach einem operativen Eingriff, nach der Reha, durch eine orthopädische Diagnose veranlasste Anwendung, zur Wiederherstellung der Mobilität. Als Grundlage für alltagstaugliche Bewegungen und Stabilisierung des Muskelkorsetts.
Unsere Leistungen
✔️ Krankengymnastik
✔️ Massage
✔️ Lymphdrainage
✔️ Krvo-Wärmetherapie
✔️ Kinesiotape
✔️ Migränebehandlung
✔️ Nachbehandlung von Operationen (u.A. Knie, Hüfte,Wirbelsäule und Schulter)
Virtueller Rundgang
Nur ein Klick und Du kannst den Gesundheitsbereich erleben. Einfach virtuell durch den Raum gehen und dich mit den Gegebenheiten vertraut machen.
Videos, Infos und Bilder stehen Dir auch zur Verfügung